Neuro-Linguistische-Programmierung, kurz NLP, ist ein Motivations- und Kommunikationsmodell.
Es wurde durch die Analyse sehr erfolgreicher Psychotherapeuten entwickelt und wird heute in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, wie Therapie, Verkauf, Führung, Partnerschaft und im Umgang mit Kindern angewendet.
Beim NLP werden gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Ansätze zusammengeführt.
Dabei wird unser Denken, Fühlen und Verhalten (Neuro) mittels Sprache (Linguistik) systematisch verändert (programmiert).
NLP eröffnet Zugänge zu außergewöhnlichen Fähigkeiten und Leistungen.
„Alles, was ein Mensch kann, ist erlernbar“, so lautet eine der Vorannahmen des NLP.
Die Vermittlung bzw. Aneignung von Strategien, wie Menschen mit besonderen Begabungen oder Fähigkeiten ihre Leistungen erreichen, nennen wir im NLP „Modellieren“.
Die Fähigkeit zum Modellieren ist der Schlüssel zur Kompetenz. Sie ermöglicht effizienteres Lernen und lässt sich in unterschiedlichsten Bereichen anwenden: Psychotherapie, Pädagogik, Wirtschaft, Gesundheit, Sport oder in kreativen Prozessen.
Ausbildung zum
NLP-Practitioner, DVNLP
Die erste Stufe der NLP-Ausbildung vermittelt sämtliche Basis-Fertigkeiten sowie grundlegende Modelle und Methoden des NLP in den verschiedenen Bereichen. Diese NLP-Ausbildung eignet sich besonders für Menschen, die sowohl privat als auch beruflich mehr erreichen und sich schnell und effektiv persönlich weiterentwickeln wollen.